Im sogenannten “Känguru der Mathematik” Wettbewerb geht es um logisches Denken und um Kombinationsvermögen. Bei diesem Test muss man verschiedenste Aufgaben lösen, indem man logische Lösungswege findet. Man benötigt dazu ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und die Fähigkeit, „um die Ecke zu denken“, um die kniffligen Rätsel zu lösen. Österreichweit nahmen in diesem Jahr über 117.000 Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 13. Schulstufe am Wettbewerb teil. In Salzburg zeigten über 7.500 Schülerinnen und Schüler ihr Können.
Die Siegerehrung der besten fünf jedes Jahrganges im Bundesland Salzburg fand am 1. Juni 2023 im Privatgymnasium das Herz-Jesu-Missionare in Salzburg statt. In der Kategorie Kadett / Schulstufe 7 erzielten Andreas Emberger landesweit den 1. Platz (österreichweit den 3. Platz) und Phillip Steinbauer landesweit den 2. Platz (österreichweit den 11. Platz). Bei der Preisverleihung überreichte das Organisationskomitee den beiden aufgeregten Schülern der Klasse 3BR für ihre hervorragende Leistung eine Urkunde und gut gewählte Buchpreise zum Thema Mathematik. Die zahlreich erschienenen Familienmitglieder spendeten viel Applaus. Zu den Ehrengästen zählten unter anderem der Bildungsdirektor Hofrat Dipl.-Päd. Rudolf Mair und die Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf, die den Schülerinnen und Schülern ebenfalls ganz herzlich gratulierten.
Im Anschluss luden die Schülerinnen unde Schüler des Gymnasiums auf Erfrischungen und kleine Leckereien im Innenhof ein. Das beeindruckende Schulanwesen und die sehr großzügigen und gepflegten Parkanlagen rundeten eine gelungene Veranstaltung ab.
(Quelle: www.kaenguru.at)
Verfasser: Andreas Emberger und Phillip Steinbauer (3BR)