Zum Hauptinhalt springen

Besuch im Salzburger Schauspielhaus zum Theaterstück MOMO

- Schuljahr 23/24 Klassen Sprachen

Am 10.6.2024 besuchtendie 2D Klasse das Theaterstück "Momo" im Schauspielhaus Salzburg.

Am 10.6.2024 besuchten wir, die 2D Klasse mit Frau Prof. Putz und Frau Prof. Ferge, Salzburg, um uns das Theater „MOMO“ anzuschauen.
Gemeinsam fuhren wir mit dem öffentlichen Verkehr zum Schauspielhaus nach Salzburg. Gestärkt von einer Jause ging es in den Festsaal. Das gekürzte Stück war besonders schön dargestellt und die wunderbare Geschichte, die sich um die Bedeutung der Zeit dreht, wurde von einem kleinen Mädchen mit kreativen Ideen umgesetzt. Auch die Schauspieler haben das Ganze sehr echt dargestellt und damit die Zuschauer*innen in ihren Bann gezogen.
In der Geschichte Momo von Michael Ende geht es um ein kleines, armes Mädchen mit einer besonderen Gabe. Momo schenkt den Menschen ihre Zeit und hört ihnen zu, wobei Ängstliche mutig werden, ein Streit endet und Menschen, die sich unwichtig und als Außenseiter fühlen, plötzlich merken, dass es sie nur einmal unter Millionen gibt. So heilt sie Menschen nur damit, indem sie ihnen zuhört. Viele Kinder spielen gerne mit ihr und sie hat viele Freunde. Doch ein dunkler Schatten liegt über der Stadt – die grauen Herren. Sie leben von der kostbaren Lebenszeit der Menschen und Momo ist die Einzige, die die Zeitdiebe noch stoppen kann …
Momo mit ihrer gelben Jacke und einem gelb-schwarz-gestreiften und einem gelb-schwarz-gesternten Strumpf und ihren rot-braunen Locken erinnerte ein wenig an Pippi Langstrumpf und ich hatte mir das kleine Mädchen anders vorgestellt. Die anderen Verkleidungen und das Bühnenbild sowie Special Effekts und Licht waren aber fantastisch. 
Nach dem Ende des Stücks redeten wir kurz mit den Lehrpersonen über das Theater – wobei sich herausstellte, dass nicht nur mir das Werk sehr gut gefallen hat – und machten uns zu Fuß auf den Weg zur Bahnstation. In der Innenstadt gönnten wir uns ein leckeres Eis.

 
Emilia Günther 2d