Im Rahmen des Wahlmoduls "Kulturreise Italien" besuchten fünfzehn Schülerinnen und Schüler der Klassen 6R, 7A, 7G und 7R Ende März das Liceo Francesco Petrarca in der Stadt Triest, Italien. Dort entwickelten sie das Erasmus+-Projekt "Interesse der italienischen und österreichischen Jugendlichen mit Einblick auf die Kultur und gemeinsame Geschichte".
Begleitet von den Professorinnen Susana Higueras und Sandra Mayrhofer unternahmen die Schülerinnen und Schüler vom 24. bis 28.03.2024 eine Entdeckungsreise in Triest, die zwischen Meer und Mitteleuropa schwebt. Neben der faszinierenden Stadt und den wunderschönen Sehenswürdigkeiten, die sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben werden, durfte das Wahlmodul „Kulturreise Italien” die Schule Liceo Francesco Petrarca besuchen. Der Schulaustausch hat sich in verschiedenen Aspekten der Jugendlichen, wie Freizeit, Ferialjob, Sportarten, Schulsystem Geschichte und Kultur fokussiert. Besonders bereichernd war das Miteinander mit den italienischen Schülerinnen und Schülern und der gemeinsame Besuch der Grotta Gigante, einer beeindruckenden Karsthöhle.
Diese Reise nach Triest, die durch das Erasmus+-Programm ermöglicht wurde, war nicht nur lehrreich, sondern auch sehr unterhaltsam. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben viel erlebt, gelacht und Italien von seiner schönsten und authentischsten Seite kennengelernt.
Was Erasmus+ alles ermöglicht - Ein unvergessliches Erlebnis!