Zum Hauptinhalt springen

Ein Tag des Gedenkens und Nachdenkens

- Schuljahr 24/25 Exkursionen und Reisen

Besuch der 8. Klassen im KZ Mauthausen

Am 8. November 2024 haben die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen (8A, 8CG und 8A) gemeinsam mit den begleitenden Lehrpersonen Prof. Wenger, Prof. Hopfer und Prof. Marchner einen eindrucksvollen und lehrreichen Ausflug zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen unternommen.

Der Tag hat mit geführten Rundgängen über das Gelände begonnen, bei denen die Gruppen von fachkundigen Guides über die Geschichte des Konzentrationslagers informiert wurden. Wir hatten die Möglichkeit, Orte wie den Steinbruch mit der Todesstiege, die Gaskammer und die Baracken zu besichtigen und uns die unmenschlichen Behandlung der Häftlinge vor Augen zu führen.

Nach den Führungen gab es Zeit, das Gelände eigenständig zu erkunden, um das Gesehene und Gehörte in Stille auf sich wirken zu lassen und die Gedenktafeln zu lesen.  

Der Besuch in Mauthausen war nicht nur eindrucksvoll, sondern auch tief bewegend und brachte alle dazu, über Werte wie Menschlichkeit, Gerechtigkeit und Respekt nachzudenken. Es war ein Tag, der in Erinnerung bleiben wird und gezeigt hat, wie wichtig es ist, die Vergangenheit zu verstehen, um für die Zukunft zu lernen.

Wir danken der Gedenkstätte Mauthausen und den begleitenden Lehrpersonen, die diesen Tag ermöglicht haben.

Bericht: Tanja Schneider, 8G