Zum Hauptinhalt springen

Erasmus+ Reise nach Barcelona

Im Rahmen des Erasmus+ Programms besuchten unsere Wahlmodule Spanisch 4 und Spanisch 6 die spanische Stadt Barcelona.

Im Rahmen des Erasmus+ Programms besuchten unsere Wahlmodule Spanisch 4 und Spanisch 6 vom 16.02.2025 bis zum 21.02.2025 die spanische Stadt Barcelona. Zusammen mit unserer Partnerschule Institut El Joncar entwickelten wir das Projekt „Musik, Architektur und Sprachen". 
Am Montag erkundeten wir den Stadtteil Poblenou rund um unsere Wohnung. Dabei lernten wir viel über die industriele Geschichte und Architektur des Viertels. Außerdem haben wir zum ersten Mal den Strand von Barcelona gesehen. Am Nachmittag machten wir eine City-Tour. Dabei stand vor allem das Barrio Gótico mit dem Dom, dem Rathaus und Las Ramblas im Mittelpunkt. Am Abend besichtigten wir den Hafen. 
Am Dienstag verbrachten wir den Großteil des Tages mit unserer Partnerschule. Mit ihnen bestaunten wir den modernen Teil der Stadt, der für die Olympischen Spiele 1992 gebaut wurde. Außerdem machten wir mit ihnen ein Picknick, sangen und spielten Lieder. Am Nachmittag fuhren wir mit einem Katamaran aufs Meer hinaus und konnten die Skyline von Barcelona genießen. Am Abend bestiegen wir den Berg namens Montjuic und bestaunten die Aussicht von Barcelona und das Estadio Olímpico.
Am Mittwoch besuchten wir nach dem Schulaustausch els Encants, den Flohmarkt von Barcelona. Danach ließen wir die prachtvolle Architektur Gaudis auf uns wirken. Zuerst waren wir im Parc Güell und danach in der Sagrada Família. Beide Sehenswürdigkeiten übertrafen unsere Erwartungen bei weitem. Abends gingen wir zusammen Paella essen und ließen den Abend gemütlich ausklingen. 
Am Donnerstag standen wieder viele Aktivitäten mit der Partnerschule auf dem Programm. Wir produzierten gemeinsam Musik und spielten viele Lieder, wie zum Beispiel „The Final Countdown“. Außerdem tauschten wir uns über Architektur aus und diskutierten über die Baustile der umliegenden Gebäude. Am Nachmittag fuhren wir zum Camp Nou um die Geschichte und Heimat des FC Barcelonas näher kennenzulernen. Wir traten in das Barça Museum ein, um uns von den Erfolgen und der Geschichte des Clubs umwerfen zu lassen. Zeitgleich besuchte die andere Hälfte unserer Gruppe das Aquàrium Barcelonas, welches die Fauna des Mittelmeers zeigte. Dabei lachten uns Mantas, Haie und viele andere Fische aus den Becken an. 
Nach der Verabschiedung von der Partnerschule ging es leider am Freitag schon wieder zum Flughafen, um uns auf den Heimweg zu machen. Dabei chauffierte uns ein Pilot aus Saalbach, welcher uns alle unerwartet kannte und uns mehrmals in Durchsagen erwähnte. 
Abschließend lässt sich sagen, dass wir alle diese Erasmus+ Mobilität sehr genossen haben und sie uns in guter Erinnerung bleibt. 
¡El viaje a Barcelona ha sido fantástico!