Zum Hauptinhalt springen

Lobau-Camp 2025

Outdoor-Abenteuer im Nationalpark Donau-Auen

Biber, Fledermaus und Co vor den Toren Wiens. Die 3B verbrachte, begleitet von Frau Professor Stein und Herrn Professor Rieder, abenteuerliche Forscher-Tage in der Wiener Lobau. 

Vollbepackt mit Zelt, Schlafsack und Isomatte traten wir die Anreise von St. Johann nach Wien an, umweltfreundlich, mit den Öffis. Unsere Ziel war das NationalparkCamp Lobau am Rand des Nationalparks Donau-Auen. 

Auf der Zeltwiese war rasch ein gemeinsames Lager errichtet und in unseren Zelten und am abendlichen Lagerfeuer war immer Platz für interessante Gespräche. Unsere gemeinsame Freizeit verbrachten wir bei sonnigem Wetter auf dem riesigen Gelände mit Spielwiese, Volleyballpatz und Naturbadestrand. Die Camp Köchin verwöhnte uns mit vorzüglichem Essen und ihren Spezialkuchen!

Auf dem Programm standen für uns Forscher spannende Umweltworkshops an den verschiedene Stationen im Campgelände. Bodenproben wurden mikroskopiert, Fledermäuse mit Ultraschalldetektoren geortet und auch der Biber drehte in der Dämmerung im Donau-Oder-Kanal seine Runden. 

Die weite Anreise in den Nationalpark hat sich definitiv gelohnt!

3B mit Regina Stein & Manuel Rieder

 

Ode an die Lobau (niedergeschrieben von Marcello und Oskar)

 

Wir reisten mit dem Zug

Und nahmen nicht den Flug

 

Wir fuhren in eine Au namens Lobau 

In dieser Au war ein Biberbau

 

Wir schliefen im Zelt

So sparten wir viel Geld

 

Wir ließen in unserem Zelt Essen 

Deswegen haben sich Insekten durch unser Zelt gefressen

 

In Wien aßen wir ein Eis

Das hatte keinen hohen Preis

 

In der Früh war es nass 

Deswegen hatten ein paar einen Hass

 

Das Frühstück war lecker

Wir wachten auf ohne einen Wecker

 

Am Montag haben wir uns Bilderbücher angeschaut

Währenddessen war es laut

 

Danach spielten wir eine Szene vor

Das gefiel dem Professor

 

Am Dienstag haben wir fake Insekten und Gegenstände versteckt

Doch die verborgenen Sachen wurden schnell aufgedeckt

 

Mittags gabs Nudeln zum Essen

Dabei ließen wir uns nicht stressen

 

Am Nachmittag bauten wir einen Irrgarten ohne Plan

Doch wir brauchten keinen Kran

 

Wir mussten unseren Partner durchführen

Ohne ihn zu berühren

 

Zum Abendessen gab es süß

Auf den Tischen lagen keine Menüs 

 

Wir saßen am Feuer           

Die Knacker waren teuer

 

Wir spielten Werwolf als wir am Feuer saßen 

Nur Maxi konnte währenddessen gar nicht spaßen

 

Oft waren wir am Donau-Oder-Kanal

Zum Glück war dort kein Aal

 

Am Mittwoch holten wir kleine Tierchen aus der Erde 

Zum Glück waren es keine Pferde

 

Mittags gab es Spaghetti mit Soße

Bei der Portion nahm sich jeder eine Große

 

Am Abend spielten wir eine Art fangen

Die Fledermaus konnte nicht sehen deshalb haben alle Nachtfalter gefangen

 

 Mit dem Detektor suchten wir eine Fledermaus

Danach gab es unseren letzten Schmaus

 

Rupert war die ganze Zeit nicht da

Er chillte genüsslich im Spa

 

Es war ein Abenteuer dar 

Das vermiss ich gar