Die Schüler:innen der Klasse 7R nahmen am Open Lab Day des Fachbereichs Chemie und Physik der Materialien der Universität Salzburg teil. In einem interaktiven dreistündigen Programm lernten sie spannende Forschungsfelder kennen und durften selbst experimentieren.
Highlights des Tages waren unter anderem nachhaltige Nanomaterialien, Wasserstoffgewinnung mit Sonnenlicht sowie recycelbare Batterien für die Energiewende. Ebenso beeindruckend waren Einblicke in die moderne Forschung: Röntgenverfahren zur Batterieanalyse, Elektronenmikroskopie zur Darstellung einzelner Atome und Simulationen von Materialeigenschaften am Computer. Auch eine Zauberschau durfte nicht fehlen.