Roma: Ibi fuimus!
Kultur, Kunst und Kulinarik – dieses prägnante Trikolon fasst das Erlebnis unserer Romreise vom 30. März bis 5. April perfekt zusammen. In fünf intensiven Tagen begleiteten wir unsere Schülerinnen und Schüler auf Entdeckungstour durch die "Ewige Stadt" – von den antiken Wurzeln bis zur lebendigen Gegenwart.
Gleich am ersten Tag standen Highlights wie die Basilika Santa Maria Maggiore, das Pantheon, die Spanische Treppe, die Ara Pacis und das Viertel Trastevere auf dem Programm – ein abwechslungsreicher Einstieg in die Vielfalt Roms. Am zweiten Tag folgten das Kolosseum und das Forum Romanum, wo die Schülerinnen und Schüler die politischen und sozialen Strukturen des antiken Roms hautnah erleben konnten.
Auch in den folgenden Tagen blieb das Programm dicht: Kapitolinische Museen, Petersdom, Vatikanische Museen mit Sixtinischer Kapelle, Engelsburg, Trevibrunnen, Ostia Antica und die Katakomben von San Sebastiano zeigten die kulturelle Breite der Stadt. Ein besonderer Fokus lag auf der Kunst – mit Werken von Bernini, Borromini, Michelangelo und Caravaggio.
Dabei war die Reise nicht nur kulturell spannend, sondern auch ereignisreich: Von E – wie die plötzliche Erkrankung unseres Chauffeurs – bis T – wie Taschendiebstahl, bot die Reise neben den geplanten Programmpunkten auch einige ungeplante Herausforderungen.
Natürlich durfte auch das Kulinarische nicht fehlen: In traditionellen römischen Trattorien und auch Pizzerien genossen wir die lokale Küche.
Insgesamt war es eine Reise voller Eindrücke, Entdeckungen und Erlebnisse – ein Einblick in die faszinierende Welt Roms, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Brigitte Bortolin und Eva Marchner