St. Johann im Pongau

3A Aktivitäten 2022/23

Rhetoriktraining und Medienkunde

Mit Auftritten im ‚Nachrichtenstudio‘ werden derzeit in den dritten Klassen Projekte zur medialen Bildung abgeschlossen.

Schüler*innen der 3A/3C setzten sich im Deutschunterricht mit verschiedenen Tages- und Wochenzeitungen auseinander. Nach theoretischen Hinführungen und Begriffsklärungen verglichen und diskutierten sie unterschiedliche Gestaltungsformen, den Sprachgebrauch und die Wirkabsichten journalistischer Texte. Im Anschluss werden nun – nach dem Vorbild bekannter TV-Nachrichten – Aufnahmen und Sprechertexte vorbereitet. Schüler*innen schlüpfen dazu in die Rolle von Nachrichtensprecher*innen und nehmen vor laufender Kamera Platz. Anschließend werden sie im Rahmen des Rhetoriktrainings ihre Auftritte selbstkritisch reflektieren. Das Projekt verfolgt mehrere didaktische Ziele: Schüler*innen setzen sich mit Ursachen und Wirkungen medialer Kommunikation auseinander, entwickeln Bewusstsein dafür, wie (politische) Urteilsbildung über Medien erfolgt, adaptieren Medieninhalte und reflektieren bzw. trainieren ihre rhetorischen Kompetenzen.