„Durchaus studiert, mit heißem Bemühn“ hatten wir das Stück Faust in der Schule. Deshalb machten wir am 23. Februar 2023 gemeinsam mit der 6R eine Exkursion ins Landestheater nach Salzburg. Dort ging es für uns zur modernen Inszenierung von „Faust“, die von der Sinnkrise des universalgelehrten Professors Faust handelt.
Als es zu Beginn zur Begegnung zwischen Faust und dem Teufel kommt, schließen die beiden einen Pakt, denn der Teufel verspricht dem verzweifelten Professor, ihm einen Moment voller Glück und Zufriedenheit zu verschaffen. Daraufhin begeben sich die beiden auf eine Reise und durchleben gemeinsam viele Abenteuer. Sie ziehen durch Wirtshäuser, gönnen sich eine Verjüngungskur bei einer Hexe und feiern eine Orgie in der Walpurgisnacht. Die Leidtragende dieses Unternehmens ist Gretchen. In einer gemeinsam verbrachten Liebesnacht wird sie von Faust schwanger. Zudem stirbt Gretchens Mutter und ihr Bruder stirbt im Duell mit Faust. Diese Ereignisse treiben das Mädchen in den Wahnsinn und bringen sie dazu, ihr eigenes Kind zu töten.
Die Inszenierung des allbekannten Theaterstücks wurde dabei für die heutige Zeit adaptiert. Durch die zahlreichen aktuellen Bezüge war die Handlung besser nachvollziehbar. Aber auch humorvolle Einlagen sorgten immer wieder für die Aufheiterung des Publikums.
Schülerinnen und Schüler sollten bei Gelegenheit dieses Stück besuchen, da Themen aufgegriffen werden, mit der die Menschen seit jeher zu kämpfen haben und die zudem mit aktuellen Geschehnissen in Verbindung gebracht werden können.
Rezensionsnotiz von Hellena Rindler & Samuel Gruber (7R)