Folge dem Link und du findest für alle Bildungseinrichtungen die Tage der offenen Tür!
(Achtung: richtiges Bundesland einstellen)
Deine Schülerberaterinnen beraten dich und deine SchulkollegInnen über eure weiteren Möglichkeiten nach der AHS-Unterstufe: welche Schultypen bietet unsere Schule?, welche anderen Schulformen gibt es?, welche Schulformen führen zur Matura?, Absolvierung einer Lehre?,...
Folgende Links verraten dir noch vieles mehr - wenn du dir noch nicht sicher bist, was du machen willst, schau doch bei diesen Links nach: hier kannst du deine Interessen und Stärken ausloten...
Berufskompass - Orientierungshilfe für deine Berufswahl: In zirka 15 Minuten beantwortest du 50 Fragen, die für die Berufswahl wichtige
personen- und arbeitsplatzbezogene Merkmale erfassen.
BIC-Berufsinformationscomputer der Wirtschaftskammer - Im Menüpunkt "Interessensprofil" kannst du in ca. 10 Minuten deine Interessen und Neigungen entdecken und die dazu passenden Berufsgruppen und Berufe kennen lernen, außerdem: Tipps rund um deine Bewerbungsunterlagen, Berufsinfofilme, Praktikum & Ferialjob, u.v.m.
Nützliche Links nach dem Besuch der AHS-Unterstufe:
Karrierekompass des AMS - Berufsorientierung, Gehälter, Chancen, und vieles mehr...
INFORAT - Informationsberatung für Schülerinnen und Schüler in der achten Schulstufe: hier findest du eine pdf Broschüre zum Download mit nützlichen Infos rund um die Schullaufbahnentscheidung. Unter diesem Link findest du die Multimedia CD "heute schon an morgen gedacht", ebenfalls online downloadbar, sowie weitere nützliche Tipps und Tricks seitens der Schulpsychologie.
Internetguide für Bildungsberatung - Verzeichnis der österreichischen Schulen und tertiären Bildungseinrichtungen
Bildungs-und Berufswahl der Arbeiterkammer - NEU: Online-Beratung (Welche Berufe gibt es eigentlich? Welche Ausbildung brauche ich dazu? Wo liegen meine Interessen und Fähigkeiten? Welche Einkommens- und Arbeitsmarktchancen erwarten mich? ...)
Schulpsychologische Bildungsberatung - Hilfestellung bei Bildungs-und Berufsentscheidungen
Berufslexikon (AMS) - Tätigkeitsbeschreibungen und Beschäftigungsmöglichkeiten, Videos und umfangreiche Informationen zu über 1600 Berufen, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten