St. Johann im Pongau

Oberstufe im BG BRG BORG St. Johann im Pongau

Seit 2012/2013 besteht bei uns die "Modulare Oberstufe".  Unter  "Modulare Oberstufe" findest du ausführliche Informationen rund um dieses System.

Information zu den Schultypen unserer Oberstufe - Gymnasium, Realgymnasium, BORG findest weiter unten auf dieser Seite

Wir bieten dir

  • eine allgemeine und breit gefächerte Ausbildung, mit der dir alle Studienmöglichkeiten offen stehen.
  • den kürzesten Weg zur Matura!
  • durch das modulare System die Möglichkeit zur individuellen Schwerpunktsetzung deiner Interessen!
  • Klassenräume mit Beamer und Laptop, zusätzlich gibt es mobile Laptopwagen.
  • Kennenlerntage 
  • Sportwoche 
  • Erste-Hilfe Führerscheinkurs 
  • Sprach-oder Kulturwoche 
  • Teilnahme am Projekt 18plus um dir bei der Entscheidung Matura-was nun? behilflich zu sein!
  • Schulsportgütesiegel in Gold!
  • Begabtenförderung/PLUS-Kurse

Gymnasium

Dich interessieren neue Sprachen und Kulturen? Dich zieht es in ferne Länder und du möchtest dich mit Menschen vor Ort unterhalten können? Dann bist du HIER richtig:

Das Gymnasium ist die Fortsetzung des Gymnasiums aus der Unterstufe und hat einen sprachlichen Schwerpunkt. Latein/Französisch und Englisch werden fortgesetzt und zusätzlich kommt eine Sprache dazu. Über die freien Wahlmodule hast du zusätzlich die Möglichkeit weitere Sprachen wie etwa Spanisch oder Italienisch zu lernen. Weitere Informationen findest du links unter "Modulare Oberstufe".

  • Erlernen neuer Sprachen
  • Bilinguale Unterrichtselemente
  • native speaker im Unterricht
  • Wahlmodul "conversation skills" 
  • Wahlmodul "Cambridge Certificate" 
  • Wahlmodul "DELF"
  • Projekttage, z.B. Theaterworkshops (english theater)
  • Sprachwochen

Realgymnasium

Dich interessieren Technik und Naturwissenschaften? Du wolltest immer schon mal mit einem 3D-Drucker arbeiten? Du findest Architektur spannend und kannst Unterricht am Computer viel abgewinnen? Dann bist du HIER richtig:

Das Realgymnasium kann von SchülerInnen des realistischen Zweiges der Unterstufe und von SchülerInnen aus den (neuen) Mittelschulen besucht werden. Das Realgymnasium bietet dir in der Oberstufe modernen Unterricht und du arbeitest mit Bezug zur Technik und zu den Naturwissenschaften. Aus GZ (Geometrisch Zeichnen) wird ab der 7. Klasse DG (Darstellende Geometrie). Konstruktive Übungen bereiten dich auf den DG-Unterricht vor. Im DG-Unterricht arbeitest du computerorientiert und somit lernst du die Programme kennen, mit denen du am Computer konstruieren kannst. Dies hilft dir auch bei der technischen Mathematik und beim 3D-Drucker.

Studienrichtungen wie Architektur, Maschinenbau, Hoch- und Tiefbau, Biologie, etc stehen dir mit dieser Ausbildung offen!

Über die freien Wahlmodule kannst du dir außerdem individuelle Schwerpunkte setzen und somit deinen Interessen folgen! Weitere Informationen findest du links bei "Modulare Oberstufe".

  • Science Lab 
  • Mathe plus und Darstellende Geometrie
  • 3D-Drucker
  • Projekttage
  • Zusammenarbeit mit der FH
  • Wahlmodule aus Informatik, Mathematik, Physik und Co.

BORG - Schwerpunkt Instrumentalunterricht und Chorgesang

Du bist musisch begabt? Du hast kreative Ideen? Du spielst ein Instrument oder hast Lust eines zu lernen? Du singst gerne oder kannst dir vorstellen in einem Chor mitzuwirken? Du wolltest schon immer einmal ein Tonstudio von innen sehen? Dann bist du HIER richtig:

Das BORG mit Schwerpunkt Instrumentalunterricht und Chorgesang können SchülerInnen aus der AHS-Unterstufe und SchülerInnen aus der (N)MS besuchen. Bei der Anmeldung für diesen Schultyp musst du dir ein Instrument aussuchen - ob du ein neues Instrument lernen möchtest oder lieber in eine Fortgeschrittenen-Gruppe gehst ist deine Entscheidung. Folgende Instrumente stehen zur Auswahl:

  • Gitarre
  • Klavier
  • Klarinette
  • Vokalgesang (Bevor wir dich in die Vokalgruppe aufnehmen, möchten wir dich gerne mit einem Lied deiner Wahl singen hören:-)
  • E-Gitarre

Zusätzlich zum Musik- und Instrumentalunterricht gibt es die verbindliche Übung "Chorgesang" - einzigartg im Bundesland Salzburg! Im Rahmen des Advent- und Frühlingskonzerts hast du mit deinen KollegInnen die Möglichkeit, im Kultur-und Kongresshaus St. Johann dein Können zu präsentieren! Die Schulband hat ein eigenes Tonstudio und gibt ebenfalls ein jährliches Konzert. Außerdem nehmen die MusiklehrerInnen mit ihren Klassen erfolgreich an musikalischen Wettbewerben teil.

  • Lerne ein Instrument!
  • Singe im Chor!
  • Werde Teil der Schulband!
  • Projekttage

Über die freien Wahlmodule hast du zusätzlich die Möglichkeit individuelle Schwerpunkte zu setzen. Weitere Informationen dazu findest du links unter "Modulare Oberstufe".